Datenschutzerklärung
Bei ulroveniqas nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzberatungsdienste in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ulroveniqas
Preßnitzer Str. 2
97816 Lohr am Main
Deutschland
Telefon: +4922919093466
E-Mail: info@ulroveniqas.com
2. Arten der erhobenen Daten
Personenbezogene Daten
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Budgetanalyse und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Website-Nutzungsdaten | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Demografische Daten | Personalisierte Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Technische Daten
Bei Ihrem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL und Suchbegriffe
- Zeitpunkt des Zugriffs
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Beratungsleistungen
- Durchführung von Budgetanalysen und psychologischen Finanzberatungen
- Erstellung personalisierter Empfehlungen zur Ausgabenoptimierung
- Entwicklung maßgeschneiderter Finanzstrategien
- Langfristige Betreuung und Erfolgskontrolle
Kommunikation
- Beantwortung von Anfragen und Terminvereinbarungen
- Versendung von Beratungsunterlagen und Fortschrittsberichten
- Informationen über neue Services (nur mit Einwilligung)
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Für die Verarbeitung zu Marketingzwecken, Newsletter-Versand und bestimmte analytische Auswertungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Beratungsvertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
Wir verarbeiten Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Dienstleistungen, IT-Sicherheit und Betrugsprävention.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns:
- Per E-Mail an: info@ulroveniqas.com
- Per Post an unsere oben genannte Adresse
- Telefonisch unter: +4922919093466
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselung gespeicherter Daten
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Sichere Vernichtung nicht mehr benötigter Daten
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Beratungsdaten
Daten aus der Finanzberatung werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für 6 Jahre aufbewahrt, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen.
Kontaktdaten
Kontaktdaten von Interessenten werden nach 2 Jahren ohne Geschäftsabschluss automatisch gelöscht.
Website-Daten
Technische Logdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Newsletter-Daten
Bei Abmeldung vom Newsletter werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.
8. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
- Buchhaltungsdienstleister
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe von Daten an Behörden verpflichtet sein, etwa bei Vorliegen eines gerichtlichen Beschlusses oder bei der Strafverfolgung.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können diese Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
10. Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Falls Sie als Erziehungsberechtigte feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diese Daten unverzüglich löschen.
11. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erfolgen:
Angemessenheitsbeschlüsse
Übertragungen erfolgen nur in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder unter Einsatz geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
Bei jeder internationalen Datenübertragung stellen wir durch zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
13. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutzbeauftragte:
ulroveniqas - Datenschutz
Preßnitzer Str. 2
97816 Lohr am Main
E-Mail: info@ulroveniqas.com
Telefon: +4922919093466
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach