Werde Teil unseres Teams

Gestalte die Zukunft der Finanzpsychologie mit uns und bringe Menschen bei, wie sie eine gesunde Beziehung zum Geld entwickeln können.

Jetzt bewerben

Aktuelle Stellenausschreibungen

Finanzpsychologie-Trainer (m/w/d)
Vollzeit • Lohr am Main • Ab sofort
Du hilfst Menschen dabei, ihre emotionalen Blockaden rund ums Geld zu überwinden. Erfahrung in Coaching oder Psychologie ist von Vorteil, aber deine Leidenschaft für das Thema zählt mehr.
Workshop-Koordinator (m/w/d)
Teilzeit • Remote möglich • Ab März 2025
Organisiere und betreue unsere Budgetierungs-Workshops. Du arbeitest direkt mit Teilnehmern und sorgst dafür, dass jeder das Beste aus den Sessions herausholt.
Content-Entwickler Finanzbildung (m/w/d)
Vollzeit • Hybrid • Ab Juni 2025
Erstelle Lernmaterialien, die komplexe Finanzthemen verständlich machen. Du kennst dich mit Verhaltenspsychologie aus und weißt, wie man Wissen nachhaltig vermittelt.
Teammitglieder bei der Zusammenarbeit an innovativen Finanzbildungsprogrammen

Unsere Arbeitskultur

Echte Wirkung
Wir sehen täglich, wie sich das Leben unserer Teilnehmer verbessert. Das motiviert uns jeden Tag aufs Neue.
Flexible Arbeitszeit
Manche arbeiten am besten morgens, andere abends. Wichtig ist das Ergebnis, nicht die Uhrzeit.
Kontinuierliches Lernen
Die Finanzpsychologie entwickelt sich ständig weiter. Wir unterstützen deine Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Offene Kommunikation
Hier kann jeder seine Ideen einbringen. Die besten Lösungen entstehen oft im Gespräch miteinander.
Karsten Weber, Leiter Programmentwicklung
Karsten Weber
Leiter Programmentwicklung
Marcus Hoffmann, Workshop-Trainer
Marcus Hoffmann
Workshop-Trainer

Was wir dir bieten

Bei uns findest du nicht nur einen Job, sondern die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen und dabei selbst zu wachsen.

Faire Vergütung
Leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Gehaltsreviews. Dazu kommen Bonuszahlungen basierend auf Teamzielen und persönlicher Entwicklung.
Home-Office
Arbeite von überall, wo du produktiv bist. Unser Büro steht dir offen, aber Remote-Arbeit ist bei uns völlig normal und wird voll unterstützt.
Weiterbildung
Jährliches Budget für Konferenzen, Kurse und Zertifizierungen. Plus Zeit während der Arbeitszeit für persönliche Entwicklungsprojekte.
Work-Life-Balance
30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mal spontan früher zu gehen, wenn privat etwas ansteht.
Eigenverantwortung
Du bekommst Ziele, aber entscheidest selbst, wie du sie erreichst. Wir vertrauen darauf, dass du weißt, was zu tun ist.
Starkes Team
Regelmäßige Teamevents, gemeinsame Mittagspausen und Kollegen, die sich auch privat verstehen und unterstützen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sende uns deine Bewerbung oder ruf einfach an, wenn du Fragen hast. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und herauszufinden, wie wir gemeinsam Menschen dabei helfen können, ein besseres Verhältnis zu ihren Finanzen zu entwickeln.